Libromanie hat eine weitere Montags-Frage gestellt. Wieder einmal habe ich mir etwas Zeit gelassen, um meine Antwort zu formulieren. Aber was soll’s – besser spät als nie, oder? Außerdem war das Wetter einfach viel zu schön. Da war ich lieber draußen.
Frage: Gehst Du gerne zu Lesungen?
Antwort: ein uneingeschränktes JA!
Ich liebe es, einen von mir verehrten Autor persönlich erleben zu dürfen. Leider gibt es bei mir auf dem platten Land (nördliches Lipperland = JWD = janz weit draussen) nicht so oft die Möglichkeit, ohne dass ich dafür stundenlang fahren müßte. Wenn es dann aber doch einmal eine Lesung im näheren Umkreis gibt, dann bin ich bestimmt dabei.
Erstaunlicherweise wurde ich dabei bisher noch nicht enttäuscht. Alle Schriftsteller die ich live erlebt habe, konnten auch überzeugend vortragen. Das ist ja sicherlich nicht immer so. Einige Lesungen sind mit ganz besonders in Erinnerung geblieben, auch wenn sie teilweise schon viele Jahre zurückliegen.
Sehr gerne lese ich gute Satiren, die auch schon mal an schwarzen Humor grenzen dürfen. Einer meiner Lieblingssatiriker ist Ephraim Kishon, den ich 1996 bei einer Lesung zusammen mit seiner Frau Sara („Die beste Ehefrau von allen“) erleben durfte. Es war eine Art „Werkstattgespräch“, das sehr viel Persönliches über das Ehepaar Kishon verriet. Ich war begeistert vom Humor und der Schlagfertigkeit Kishons und seiner Frau. Zwischenzeitlich sind beide leider gestorben – das Buch mit den Unterschriften von Ephraim und Sara Kishon halte ich besonders in Ehren.
Und zum anderen Hardy Krüger. Ein wirkliches Highlight , dieser Auftritt des großen deutschen Schauspielers und Autors. Erstaunlich, welche Kraft und Dynamik dieser Mann trotz seiner weit über 80 Jahre noch immer versprüht. Ein echter Entertainer!
Wie ich ja Anfangs schon anmerkte: die Gelegenheiten, eine Lesung zu besuchen sind in meiner Heimat eher dünn gesät. Letztes Jahr beschloß ich daher, dem ein wenig abzuhelfen: ich veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Barntrup selber eine Lesung. Dazu luden wir die Autorin Carla Berling ein, die mit ihrer humoristischen Lesung aus ihrem Buch „Jesses Maria: Wechseljahre“ für ein ausverkauftes Haus sorgte. Die Ankündigung dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Wie Sie sehen: ich liebe es, Autoren beim Vorlesen aus ihren Werken zu lauschen!
Ihnen gefällt dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn doch bitte in Ihren sozialen Medien und folgen Sie mir auf meiner Facebookseite!
Martina Berg war lange Zeit Gebrauchtbuchhändlerin. Aus dieser Zeit stammt der BuecherSammler. Heute verdient sie als Inhaberin von Bogensport Deutschland mit Bogenschießen ihre Brötchen und schreibt hier nur noch sporadisch.