Trotz immer größer werdender Online Bibliotheken und elektronischen Büchern verlieren physische Bücherexemplare nicht ihre Faszination. Ähnlich wie bei Briefmarken und…
Ich erinnere mich noch immer an den verheißungsvollen Geruch, der mir entgegenwehte, wenn ich die Tür zu dem kleinen Schreibwarenladen…
Die „Wochentlichen Franckfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichten“ erschienen erstmalig am 5. Januar 1722. Es war das erste selbständige deutsche Anzeigen- oder…
Farbbücher oder Buntbücher haben zwar wenig mit dem Antiquariat zu tun (ich hatte jedenfalls noch nie eines auf Lager), ich…
Dies ist der zweite Teil meiner kleinen Zusammenstellung über Schriftsteller, die auf tragische Weise – oft viel zu früh – den Tod fanden. Georg Heym wurde am 30. Oktober 1887 in Polen geboren. Sein Vater war Jurist, sehr jähzornig und autoritär. So kam