BuecherSammler

Botanische Zeitschriften der Uni-Bibliothek Senckenberg sind digitalisiert

Die digitalen Sammlungen der Universitätsbibliothek Senckenberg Frankfurt wurden um 100 seltene deutschsprachige botanische Zeitschriften bereichert. Das Digitalisierungsprojekt ist noch nicht abgeschlossen – bis Anfang Oktober 2013 sollen weitere 60 Zeitschriften bearbeitet und online sein. Gefördert wurde das auf zwei Jahre ausgelegte und 2011 gestartete Projekt mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Weiterlesen

Friedrich Wienke – ein lippischer Zieglerdichter

Eines meiner antiquarischen Spezialgebiete (Update: leider gibt es mein Antiquariat nicht mehr) sind Bücher und Dokumente aus meiner Heimat, dem früheren Fürstentum Lippe, sogenannte „Lippiaca“. Der heutige Kreis Lippe (*) deckt sich fast vollständig mit dem Gebiet des früheren Freistaates, der erst 1945 seine Selbständigkeit verlor und dem Bundesland Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen

Ausstellungstipp: Griechische Handschriften in norddeutschen Sammlungen

Die Staats- und Universitätsbibliothek in Hamburg zeigt aus Anlaß des des internationalen Kolloquiums „Griechische Handschriften: gestern, heute und morgen“ einen Querschnitt durch  ihren Bestand griechischer Handschriften, ergänzt durch Exponate aus norddeutschen Bibliotheken. Mehr als 50 Handschriften, Papyri und annotierte Frühdrucke werden in der Ausstellung ab dem 25. September 2013 gezeigt.

Weiterlesen