BuecherSammler

Wilhelm Hauff und seine Geisteskinder

Diese Grafik (Original-Composition von Arnold Baldinger in Stuttgart) habe ich in einer Zeitschrift aus dem Jahr 1885 gefunden. Sie zeigt den hauptsächlich als Märchendichter bekannten Schriftsteller Wilhelm Hauff (1802-1827).

Er schrieb in seinem kurzen Leben mit „Lichtenstein“ außerdem einen damals sehr populären historischen Roman.

Erzählungen wie „Jud Süss“, „Mittheilungen aus den Memoiren des Satan“ und „Abner, der Jude, der nichts gesehen hat“ tragen stark judenfeindliche Züge. „Jud Süss“ diente als Vorlage für einen antisemitischen Propagandafilm der Nazis.

Wilhelm_Hauff
Grössere Ansicht? Bild anklicken!

Das Blatt zeigt Szenen aus folgenden Werken Hauffs (im Uhrzeigersinn, rechts oben beginnend):

Natürlich finden Sie in meinem Antiquariat immer wieder einmal Bücher von Wilhelm Hauff – kommen Sie doch einfach einmal stöbern (hier klicken)! Mein Antiquariat gibt es leider nicht mehr.

Text & Scan: © Martina Berg (www.buechersammler.de) 
Die mit einem (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für Sie!

Schreibe einen Kommentar