Dem bisherigen Sprachgebrauch folgend liegt mit dem Lippiflorium ein lateinisches Lobgedicht in 513 Distichen – 1026 Versen – auf den Edelherrn Bernhard II. zur Lippe († 1224), späteren Abt von Dünamünde und Bischof von Selonien vor
WeiterlesenMagister Justinus, der Verfasser des Lippiflorium
