Ja, ist denn schon wieder Montag (gewesen)? Muss wohl, denn paperthin.de (Update: die Seite gibt es leider nicht mehr) hat schon wieder die Montagsfrage gestellt. Und ich mache gern wieder mit.
Frage: Was benutzt Du als Lesezeichen?
Antwort: Papierlesezeichen, oft auch Werbelesezeichen (auch aus Papier)
Da bin ich wohl ganz konservativ: Ich lege in der Regel ein Papierlesezeichen in meine Bücher. Und da ich mich immer über diese kleinen, oft kunstvoll gestalteten Zettelchen freue, habe ich eine ziemlich große Sammlung, die rege benutzt wird.
Hier habe ich ja schon mal berichtet, dass ich immer mehrere Bücher gleichzeitig lese. Aus den Büchern, in denen ich momentan schmökere, habe ich mal die Lesezeichen herausgenommen und gescannt:
Übrigens lege auch ich allen meinen Bücherlieferungen – ich bin ja Antiquarin und betreibe das Internet-Antiquariat „Die Bücher-Berg“ – als kleines Präsent (und natürlich zu Werbezwecken) immer ein Lesezeichen bei. Update: Mein Antiquariat gibt es nicht mehr.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.