Ein Buch ist ein Freund, der seine Fähigkeiten erst aufdeckt; es ist ein Licht in der Finsternis und ein Vergnügen in der Einsamkeit; es gibt, und es nimmt nicht. Mosche Ibn Esra
WeiterlesenEin Buch ist ein Freund …
Plaudereien aus dem Antiquariat, über Bücher und alles Alte aus Papier
Ein Buch ist ein Freund, der seine Fähigkeiten erst aufdeckt; es ist ein Licht in der Finsternis und ein Vergnügen in der Einsamkeit; es gibt, und es nimmt nicht. Mosche Ibn Esra
Weiterlesen
Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. Helen Heyes
Weiterlesen
Mal ehrlich: wie viele von den Büchern, die Ihre Bücherregale verstopfen, werden Sie wohl nochmal lesen? Oder an Freunde ausleihen? Oder überhaupt wieder in die Hand nehmen (außer vielleicht zum Abstauben)? Warum sortieren Sie diese „Regal-Leichen“ nicht aus, verkaufen die Bücher und besorgen sich dafür neuen Lesestoff? Sie wissen nicht,
Weiterlesen
Das Jahr ist zwar noch nicht ganz zu Ende. Weil der heutige zweite Weihnachtstag bei mir in diesem Jahr nach einem gemütlichen Frühstück bei Freunden aber ohne weitere Besuche und Besucher verläuft, schreibe ich schon heute meinen Leserückblick für das Jahr 2013. Obwohl 2013 für mich privat ein sehr schwarzes
Weiterlesen
Die Annahme, dass die Buche über Runenstäbchen oder beschriftete Buchenholzplatten (*) zur Rune, Buchstabe und Buch geführt hat, gilt heute nicht mehr. Germanisch *boks, „das vom Schicksal Zugeteilte“, also das Los, aus der indoeuropäischen Wurzel *bhag, „zuteilen“, steht am Anfang. Da das Los mittels Runenstäbchen bestimmt wurde, nahm boks die
Weiterlesen