Den ersten Teil dieser kleinen Zitate-Reihe können Sie hier lesen.
»Bücher lesen heißt wandern gehen in fremden Welten.«
Jean Paul (*)
»Bequemster Freund ist doch ein Buch: Aufdrängen tut es sich dir nie, doch hast du Sehnsucht nach ihm – sieh: du winkst, schon macht es dir Besuch.«
Atz vom Rhyn (Arthur Rehbein)
»Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen.«
Francis Bacon (*)
»Wenn ich Diktator wäre, würde ich das Ausleihen von Büchern gesetzlich verbieten.«
William Saroyan (*)
»Ein Buch ist für mich eine Art Schaufel, mit der ich mich umgrabe.«
Martin Walser (*)
»Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.«
Theodor Fontane (*)
»Gott bewahre mich vor jemand, der nur ein Büchlein gelesen hat.«
Thomas von Aquin (*)
»Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.«
Cicero (*)
»In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit.«
Thomas Carlyle (*)
»Lieber Barfuß als ohne Buch.«
Sprichwort aus Island (*)
»Lesen heißt, durch fremde Hand träumen.«
Fernando Pessoa (*)
»Nur Kinder können beim Lesen Wunder bewirken.«
Astrid Lindgren (*)
»Wenn man aus einem Roman eine Kurzgeschichte machen könnte, ist er überflüssig.«
Ernest Hemingway (*)
»Es gibt so viele Bücher, dass es keinen Sinn hat, welche zu lesen, die einen langweilen.«
Gabriel García Márquez (*)
»Ein Volk, das ein wahres, volkstümliches Bücherwesen besitzt, ist Herr von einem unermesslichen Schatze.«
Friedrich Ludwig Jahn (*)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.