Der Erfinder von E-Büchern und die Geschichte der ersten E-Bibliothek
Die Entwicklung der digitalen Bücher ist ein wichtiger Fortschritt im Leben jedes modernen Menschen. Aber wer ist denn zur Idee gekommen, elektronische Bücher herzustellen?
Die Entwicklung der digitalen Bücher ist ein wichtiger Fortschritt im Leben jedes modernen Menschen. Aber wer ist denn zur Idee gekommen, elektronische Bücher herzustellen?
Nachdem Smartphones und Handys zunehmend den MP3-Player ersetzen, bekommen nun E-Book-Reader Konkurrenz durch die mobilen Multitalente. Lesen auf Smartphones und Tablets macht Spaß,
Immerhin sind es bereits 7 E-Books, die ich herausgegeben habe. 5 davon habe ich selber geschrieben. Zwei weitere sind Märchen von Hans Christian Andersen, die zu Unrecht hier in Deutschland…
Kürzlich entdeckte ich in einer antiquarischen Zeitschrift aus dem Jahr 1910 ein wunderschön illustriertes Märchen von Hans Christian Andersen. Das gefiel mir so gut, dass ich es zunächst hier in…
Nachdem ich kürzlich zum ersten Mal bei einer Blogparade zum Thema Honig mitgemacht habe (auf meinem Blog Kuriose Tierwelt) und gleich zu den Preisträgern gehörte, habe ich „Blut geleckt“. Heute…