BuecherSammler

Bibliophile Wanderungen durch die Romantik

Verwilderte Romane – Gehegte Bücher – Bibliophile Wanderungen durch die Romantik lautet das Thema einer Ausstellung des Goethe-Museums in Düsseldorf, die am 17. November 2013 eröffnet wird und am 12. Januar 2014 endet. Martina BergMartina Berg war lange Zeit Gebrauchtbuchhändlerin. Aus dieser Zeit stammt der BuecherSammler. Heute verdient sie als

Weiterlesen

Austellungstipp: Griechische Handschriften in norddeutschen Sammlungen

Die Staats- und Universitätsbibliothek in Hamburg zeigt aus Anlaß des des internationalen Kolloquiums „Griechische Handschriften: gestern, heute und morgen“ einen Querschnitt durch  ihren Bestand griechischer Handschriften, ergänzt durch Exponate aus norddeutschen Bibliotheken. Mehr als 50 Handschriften, Papyri und annotierte Frühdrucke werden in der Ausstellung ab dem 25. September 2013 gezeigt.

Weiterlesen

Das ganze Drumherum – Einbandkunst in Hamburg

Das ganze Drumherum – Norddeutsche Einbandkunst durch die Jahrhunderte So lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 8. August bis zum 15. September 2013 in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg zu sehen ist. Gezeigt werden Einbände aus dem 16. bis 21. Jahrhundert, hauptsächlich aus Hamburger Werkstätten und Bibliotheken. Mehr Infos

Weiterlesen