Historisch bedingt gibt es gerade in Deutschland sehr viele Museen, die sich dem Buchdruck und der Drucktechnik widmen. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die drei wichtigsten kurz vorstellen.
WeiterlesenMuseen zur Geschichte der Druckkunst

Hier plaudert "Die Bücher-Berg" aus dem Antiquariat, über Bücher und alles Alte aus Papier
Historisch bedingt gibt es gerade in Deutschland sehr viele Museen, die sich dem Buchdruck und der Drucktechnik widmen. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die drei wichtigsten kurz vorstellen.
WeiterlesenBücher gibt es ja zu allen nur vorstellbaren und auch egentlich undenkbaren Themen. In der Regel bevorzuge ich schriftliche Unterlagen, um mich zu informieren. Manchmal schaffen es Videos aber besser, einen Sachverhalt darzustellen. Und manchmal habe ich auch einfach Lust, mir einen Film anzuschauen. Heute habe ich bei YouTube ein
WeiterlesenNoch bis zum 25. Januar 2015 ist in der Badischen Landesbibliothek die Ausstellung „Verborgene Schätze – Die markgräfliche Privatbibliothek aus Baden-Baden“ zu entdecken, die sich den
WeiterlesenBücher sind die Quelle menschlichen Wissens. Sie sind Produkte unserer Geschichte, unserer Sprache, der gesamten menschlichen Entwicklung. Sie galten und gelten als Ausdruck von Bildung und Intellekt – ein kostbares Kulturgut. Die Bibliophilie, also „die Liebe zum Buch“, bezeichnet das Sammeln besonderer Bücher hauptsächlich für den Privatbesitz. Die Bücher sind
Weiterlesen