Ein Buch ist ein Freund …
Ein Buch ist ein Freund, der seine Fähigkeiten erst aufdeckt; es ist ein Licht in der Finsternis und ein Vergnügen in der Einsamkeit; es gibt, und es nimmt nicht. Mosche…
Ein Buch ist ein Freund, der seine Fähigkeiten erst aufdeckt; es ist ein Licht in der Finsternis und ein Vergnügen in der Einsamkeit; es gibt, und es nimmt nicht. Mosche…
Endlich ist sie wieder da: die Montagsfrage! Nicht mehr von paperthin, die sich aus Zeitmangel entschlossen hat, diese Aufgabe an Nina von Libromanie abzugeben. Ein neues Logo gibt es darum…
Ganz spontan hat Eva Marie Nielsen eine BuchBlogParade ins Netz gestellt und genauso spontan habe ich mich entschlossen, daran teilzunehmen. Gerade habe ich ein Buch gelesen, das mich tief bewegt…
Um die vorvorige Jahrhundertwende (also etwa 1900) war das Sammeln von Postkarten ein Massenphänomen. In nahezu jedem Haushalt gab es damals ein Sammelalbum, in dem die Karten aufbewahrt wurden, die…
Die Annahme, dass die Buche über Runenstäbchen oder beschriftete Buchenholzplatten zur Rune, Buchstabe und Buch geführt hat, gilt heute nicht mehr. Germanisch *boks, „das vom Schicksal Zugeteilte“, also das Los,…