Historisch bedingt gibt es gerade in Deutschland sehr viele Museen, die sich dem Buchdruck und der Drucktechnik widmen. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die drei wichtigsten kurz vorstellen.
WeiterlesenMuseen zur Geschichte der Druckkunst

Plaudereien aus dem Antiquariat, über Bücher und alles Alte aus Papier
Historisch bedingt gibt es gerade in Deutschland sehr viele Museen, die sich dem Buchdruck und der Drucktechnik widmen. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die drei wichtigsten kurz vorstellen.
WeiterlesenEines der knappsten Güter bei Studenten ist neben der Zeit vor allem eins: Geld. Und leider ist die für ein Studium unverzichtbare Fachliteratur oft sehr teuer. Doch jetzt gibt es eine Plattform im Internet, die Studenten dabei hilft, diesen Kostenfaktor drastisch zu senken: Studibuch.de. Die Plattform Studibuch wurde im April
WeiterlesenWas tun mit antiquarischen Büchern? Wer sie nicht behalten will, weil sie im Regal nur noch den Platz für neue Errungenschaften blockieren, denkt häufig erst einmal daran, die Literatur wegzuschmeißen. Dabei
WeiterlesenDie Entwicklung der digitalen Bücher ist ein wichtiger Fortschritt im Leben jedes modernen Menschen. Aber wer ist denn zur Idee gekommen, elektronische Bücher herzustellen?
WeiterlesenVergangenen Sommer verbrachte ich einen kurzen, wunderschönen Urlaub in Schwerin, der Landeshautstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Ich war wie immer viel mit der Kamera unterwegs und konnte viele interessante Bilder aus dieser wirklich
Weiterlesen