BuecherSammler

Antiquarisches Fundstück: Rechnung für einen Katzenmantel aus dem Jahr 1947

Historische Rechnungen und Firmengeschäftsbriefe sind oft nicht nur optisch und heimatgeschichtlich interessant, sondern haben auch manchmal bemerkenswerte, aus heutiger Sicht durchaus kuriose Inhalte. Bei der Durchsicht einiger Neueingänge fand ich diese Reparaturrechnung eines Pelzgeschäftes, die mich beim genauer Durchlesen dann doch etwas irritierte: Falls man den Text auf dem Scan

Weiterlesen

Das eWertpapiermuseum des EDHAC ist online

Der EDHAC (Erster Deutscher Historic-Actien-Club e.V.) hat jetzt neben seinem realen Museum EDHAM Erstes Deutsches Actien Museum (das existiert leider nicht mehr) jetzt auch eine virtuelle Ausstellung historischer Wertpapiere eröffnet, das eWertpapiermuseum. Zitat von der Homepage des eWertpapiermuseums: Der 1975 im badischen Kürnbach gegründete Erste Deutsche Historic-Actien-Club e.V. (EDHAC) ist

Weiterlesen

Romantisches Sammelgebiet: Poesiealben und Glanzbilder

Heute gibt es sie kaum noch: die schön gebundenen Poesiealben, die man seinen Freunden anvertraute, damit diese einen Sinnspruch zur Erinnerung hineinschrieben. Verdrängt wurden sie von industriell gefertigten, vordruckähnlichen „Freundesbüchern“. Die dort enthaltenen Fragen wie zum Beispiel „Deine Lieblingsfarbe?“ zu beantworten ist nicht so mühsam, wie die leeren Seiten eines

Weiterlesen