BuecherSammler

Wer steckt hinter dem BuecherSammler?

Martina BergUpdate vom Juli 2025: Mein Antiquariat gibt es nicht mehr, ich verdiene meine Brötchen jetzt als Inhaberin von Bogensport Deutschland. Da ich aber auch begeisterte Leserin bin, bleibt dieser Blog bestehen und wird auch hin und wieder auf den neuesten Stand gebracht.

Mein Name ist Martina Berg, ich bin Antiquarin („Gebrauchtbuchhändlerin“ trifft es vielleicht besser), lebe im wunderschönen Lipperland und betreibe das Internet-Antiquariat „Die Bücher-Berg“.

Ich plaudere auf diesem Blog über Bücher, Literatur, das Sammeln von Altem aus Papier, antiquarischen Schätzen und meinen Arbeitsalltag als Antiquarin.

Mein Antiquariat besteht seit 1985 (geschlossen wurde es 2020) – damals verschickte ich noch Angebotslisten auf Papier mit der Post an potentielle Kunden. Die Möglichkeiten des Internets begeisterten mich von Anfang an und so startet ich bereits 1994 mit einer ersten Homepage (noch als Subdomain bei AOL).

Die Domain www.martinaberg.com, unter der mein Antiquariat noch heute zu finden ist, reservierte ich am 29.7.1996. DE-Domains waren damals nahezu unbezahlbar (pro Monat über 300 DM!), daher entschied ich mich für die wesentlich günstigere COM-Domain. Zunächst noch ohne Warenkorbsystem (gab es damals auch noch gar nicht) war es eine recht primitive Seite, doch sie erfüllte ihren Zweck. Habe ich auch damals noch alles selbst in HTML programmiert!

Wer sich meine alte Seite mal anschauen möchte, dem bietet die WayBack-Machine einen nostalgischen Rückblick in den Dezember 1996 – einfach hier klicken (da fehlen jetzt aber leider die Formatierungen und die Bilder – sah damals schon sehr viel ansprechender aus)!

Ein Blick in einen meiner Lager-Räume
Ein Blick in einen meiner damaligen Buch-Lager-Räume – Foto: © Martina Berg

Heute ist mein Internet-Antiquariat mit einem komfortablen Warenkorbsystem ausgestattet und inhaltlich sowie technisch immer auf dem neuesten Stand (jedenfalls meistens). Und der Bestand an antiquarischen und gebrauchten Büchern, alten Dokumenten, Grafiken, Reklame und Firmenrechnungen von einigen hundert auf fast 20.000 gestiegen.

Mein Angebot ist heute recht breit gestreut. Zwei Gebiete pflege ich aber ganz besonders:

  • Lippiaca – alles aus Papier aus dem Lipperland (hier bin ich zuhause)
  • Historische Rechnungen und Firmenbriefe

Antiquarische und gebrauchte Bücher gibt es aus fast allen Gebieten. Eine Übersicht meiner Bücher-Kategorien finden Sie hier.

Daneben habe ich teils recht umfangreiche Bestände an Ansichtskarten, Comics, Dokumenten, Urkunden, Wertpapieren, Fotografien, Grafik, Reklame, Romanheften, Prospekten, Kataloge und Zeitungen. Ergänzt wird dieses Angebot durch einige Schallplatten, Musik-Kassetten und Brett-Spiele.

Unter dem Namen Die Bücher-Berg oder einfach BuecherBerg finden Sie mich nahezu überall im Web: bei facebook, XING, Twitter, Pinterest, google+ und in zahlreichen Foren und Buchdatenbanken (ZVAB, Antbo, booklooker u.a.m.).

Ich würde mich freuen, Sie irgendwo irgendwann einmal zu treffen – sei es virtuell oder auch persönlich. Ein Ladengeschäft habe ich nicht, Besuche zum Stöbern in meinen antiquarischen Schätzen sind aufgrund meiner Lagerorgansation leider nicht möglich. Sie dürfen mir aber gerne mailen, wenn sie ein ganz bestimmtes Buch suchen und es nicht in meinem Internet-Katalog finden. Ich werde gern versuchen, es für Sie zu besorgen.

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat,
ist die der Bücher die gewaltigste.“
Heinrich Heine

Text: © Martina Berg (www.buechersammler.de)

Schreibe einen Kommentar