Bücher sind die Quelle menschlichen Wissens. Sie sind Produkte unserer Geschichte, unserer Sprache, der gesamten menschlichen Entwicklung. Sie galten und gelten als Ausdruck von Bildung und Intellekt – ein kostbares Kulturgut. Die Bibliophilie, also „die Liebe zum Buch“, bezeichnet das Sammeln besonderer Bücher hauptsächlich für den Privatbesitz. Die Bücher sind
WeiterlesenDie Bibliophilie und ihre antiken Wurzeln
