Roswitha von Gandersheim, die erste deutsche Dichterin
Eine der wenigen literarisch tätigen Frauen aus dem Mittelalter, deren Werk und Name bis auf unsere Zeit überdauert hat, war Roswitha von Gandersheim (um 935 – um 975/80). Sie lebte…
Eine der wenigen literarisch tätigen Frauen aus dem Mittelalter, deren Werk und Name bis auf unsere Zeit überdauert hat, war Roswitha von Gandersheim (um 935 – um 975/80). Sie lebte…
Die Buchdruckerkunst brachte einige ältere Bibeln hervor, die nicht nur wegen ihrer Schönheit oder kunstvollen Ausführung berühmt wurden, sondern wegen textlicher Eigenheiten. Hier einige Exemplare, die bei Sammlern sehr begehrt…
Ursprünglich war ein Almanach ein Jahrbuch mit Kalendarium und Informationen über astronomische und andere vorausbestimmbare Ereignisse des Jahres. Dazu zählten Märkte, Messen und besondere Festlichkeiten. Erstmals tauchte der Begriff 1460…
Am 5. Mai 1902 veröffentlichte der Verlag Karl Robert Langewiesche den ersten Band der noch heute erscheinenenden Buch-Reihe „Die Blauen Bücher“. Den typischen blauen Umschlag hatte schon der erste Band,…
Die wechselhafte Geschichte der Ullstein Buchverlage 1903-2011.