BuecherSammler

Benutzen Sie Werbelesezeichen?

Schon seit einigen Jahren lege ich allen meinen Lieferungen kostenlos ein Lesezeichen bei (natürlich nicht ganz uneigennützig – auf der Rückseite stehen meine Kontaktdaten und natürlich der Link zu meinem Online-Antqiquariat). Update: mein Online-Antiquariat existiert leider nicht mehr! Und etwa einmal alle 6 bis 10 Monate gibt es auch ein

Weiterlesen

Kopisten im Mittelalter – Der menschliche Verlag

Lange vor Erfindung des Buchdrucks (*), gab es eine viel mühsamere Methode zur Vervielfältigung von Schriftstücken: das manuelle Abschreiben. Menschen, die im Mittelalter ausschließlich diese Aufgabe innehatten, die Kopisten, schrieben bereits verfasste Texte möglichst originalgetreu und ohne Abweichungen ab. Da noch keine technischen Hilfsmittel zur Verfügung standen, erfolgte das Abschreiben

Weiterlesen