Deutsche Exlibris vom Ende des 15. bis 18. Jahrhunderts Noch bis zum 25.01.2015 Erstmals präsentiert das Germanische Nationalmuseum aus seinen umfangreichen Beständen eine Auswahl von 62 Blättern – Höhepunkte der deutschen Exlibriskunst. Seit Ende des 15. Jahrhunderts kennzeichnen Exlibris (lat. aus den Büchern) den Besitzer eines Buches. Viele namhafte Künstler
WeiterlesenAusstellungstipp: Höhepunkte der deutschen Exlibriskunst
