Woher stammt das Wort „Buch“?
Die Annahme, dass die Buche über Runenstäbchen oder beschriftete Buchenholzplatten zur Rune, Buchstabe und Buch geführt hat, gilt heute nicht mehr. Germanisch *boks, „das vom Schicksal Zugeteilte“, also das Los,…
Die Annahme, dass die Buche über Runenstäbchen oder beschriftete Buchenholzplatten zur Rune, Buchstabe und Buch geführt hat, gilt heute nicht mehr. Germanisch *boks, „das vom Schicksal Zugeteilte“, also das Los,…
Es ist das erste Mal, dass ich ein Bogstöckchen aufgehoben habe, weil es zu mir und meiner Leidenschaft paßt: Bücher und Lesen. Ich fand es bei Sabine schreibt und hier…
Gerade habe ich bei Umräumarbeiten im Bücherlager ein maschinengeschriebenes Blatt mit einer wundervollen Beschreibung der Bildzeitung gefunden. Ist zwar schon bestimmt schon einige Zeit her, als BILD noch 10 Pfennig…
Aus einem durchschnittlichen Baum (meist eine Fichte) können etwa 11.500 Blatt Papier in der Größe DIN A4 und einem Papiergewicht von 75 g/qm hergestellt werden. Das ist, wie ich finde,…
Biblio ist ein Wort, das ursprünglich aus dem Griechischen stammt: βιβλίον, dieses von Βύβλος. Es bedeutet Buch oder Bücher, ursprünglich hergeleitet von der phönizischen Stadt Byblos, aus der Papyrus importiert…