BuecherSammler

Vorurteile – damals wie heute

„Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben.“ Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)     Martina BergMartina Berg war lange Zeit Gebrauchtbuchhändlerin. Aus dieser Zeit stammt der BuecherSammler. Heute

Weiterlesen

Bücher geben uns…

Bücher geben uns eine innere Befriedigung. Sie sprechen zu uns, sie trösten uns, sie fesseln uns durch die Bande bedeutungsvoller und natürlicher Vertrautheit, und jedes Buch weckt den Wunsch, weitere kennen zu lernen. Francesco Petrarca Martina BergMartina Berg war lange Zeit Gebrauchtbuchhändlerin. Aus dieser Zeit stammt der BuecherSammler. Heute verdient

Weiterlesen

Seelen-Nahrung

Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor. Voltaire Martina BergMartina Berg war lange Zeit Gebrauchtbuchhändlerin. Aus dieser Zeit stammt der BuecherSammler. Heute verdient sie als Inhaberin von Bogensport Deutschland mit Bogenschießen ihre Brötchen und schreibt hier nur noch sporadisch. www.martinaberg.com

Weiterlesen

Bürokraten-Deutsch: Der verbeutelte Wertsack

Zwar noch nicht ganz antiquarisch, aber immer wieder schön (und gerade in einer alten Zeitschrift wiedergefunden) – die folgende Dienstanweisung der Deutschen Bundespost aus dem Jahre 1972 (mit einer Neuauflage im Juli 1985) für Dienstanfänger im Postdienst. In Dienstanfängerkreisen kommen immer wieder Verwechslungen der Begriffe Wertsack, Wertbeutel, Versackbeutel und Wertpaketsack

Weiterlesen