Die Annahme, dass die Buche über Runenstäbchen oder beschriftete Buchenholzplatten (*) zur Rune, Buchstabe und Buch geführt hat, gilt heute nicht mehr. Germanisch *boks, „das vom Schicksal Zugeteilte“, also das Los, aus der indoeuropäischen Wurzel *bhag, „zuteilen“, steht am Anfang. Da das Los mittels Runenstäbchen bestimmt wurde, nahm boks die
WeiterlesenWoher stammt das Wort „Buch“?
