Ich erinnere mich noch immer an den verheißungsvollen Geruch, der mir entgegenwehte, wenn ich die Tür zu dem kleinen Schreibwarenladen in meinem Dorf öffnete: es roch intensiv nach Papier, oder genauer gesagt nach Büchern. Denn bei „Wassermann“ (so hieß der Ladeninhaber) bedeckten gleich hinter dem Eingang riesige Holzregale mit hunderten
WeiterlesenTempel der Trivialliteratur – gewerbliche Leihbüchereien
