
Die meisten kennen Antoine de Saint-Exupéry ja bestimmt als Schöpfer des wunderschönen, poetischen Buches „Der kleine Prinz“ (*) . Das gehört zu meinen Lieblingsbüchern.
Das Gesamtwerk des Berufspiloten, der die Schriftstellerei nur nebenberuflich betrieb, ist auch wegen seines frühen Todes leider sehr überschaubar. Seine Romane haben die Fliegerei zum Thema und gerade „Nachtflug“ (*) überzeugt mit seiner bildgewaltigen Sprache, die die handelnden Personen sehr treffend mit all Ihren Ängsten und Widersprüchen darstellt.
Anfangs ist der Text doch recht sperrig zu lesen, es dauerte eine Weile bis ich mich in die Sprache eingefunden hatte. Aber dann habe ich den kleinen Roman in einem Rutsch regelrecht verschlungen.
Statt einer Inhaltsbeschreibung von mir hier der Klappentext der aktuellen Ausgabe (ich habe allerdings ein antiquarisches Exemplar aus den 1950er-Jahren):

Antoine des Saint-Exupéry: Nachtflug (*)
mit einem Nachwort von Andre Gide
Bertelsmann, um 1955
124 Seiten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.