BuecherSammler

Leseliste 2025: Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse

Ja, es ist so, ich liebe einfach Bücher, in denen Antiquariate oder Buchhandlungen eine große Rolle spielen. Das liegt wohl vor allen Dingen daran, dass ich bis vor einigen Jahren selber Antiquarin war. Allerdings ohne Ladengeschäft, ich hatte nur ein reines Online-Antiquariat.

Daher musste ich natürlich auch das Buch „Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse“ (*) von Frida Skybäck kaufen – oder hat es mir jemand geschenkt? Jetzt habe ich es endlich gelesen, nachdem der Titel schon einige Jahre in meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) irgendwie immer weiter nach unten gerutscht ist. Dieser Stapel war plötzlich im Weg und musste woanders hin. Beim Umschichten hatte ich „Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse“ (*) in der Hand. Und diesmal fand das Buch endlich den Weg zu meinem Leseplatz.

Genau die richtige locker flockige Lektüre für einen entspannten Sommer-Urlaub mit den üblichen Konflikten, Problemen, Liebe und Happy End.

Hier der Klappentext, ich bin heute einfach zu faul, den Inhalt nachzuerzählen:

Charlotte lebt in Schweden und ist eigentlich zu jung, um Witwe zu sein, zu jung, um ihren geliebten Mann verloren zu haben. Sie vergräbt sich in ihrer Arbeit, bis eine unerwartete Nachricht ihr Leben auf den Kopf stellt: Sie hat von einer entfernten Tante eine Buchhandlung in London geerbt.
Kurz entschlossen fliegt Charlotte nach England, um das Haus zu verkaufen. Doch schnell fühlt sie sich mit dem Laden eng verbunden – genauso wie mit den beiden warmherzigen Mitarbeiterinnen, dem Kater Tennyson und dem Schriftsteller William. Sie versucht, das fast bankrotte Geschäft zu retten. Dabei stößt sie auf Widersprüche und Rätsel: Warum hat sie ihre Tante Sara nie getroffen, warum hat ihre Mutter nie von ihrer Vergangenheit erzählt, und was ist das dunkle Geheimnis der beiden Schwestern?

Klare Empfehlung für Bibliophile und Liebhaber leichter Lektüre mit liebevoll gezeichneten Protagonisten.

Frida Skybäck: Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse (*)
Insel-Verlag, Berlin 2019
Taschenbuch (auch als E-Book erhältlich)
540 Seiten

Die mit einem (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalte ich eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie!

Schreibe einen Kommentar