Der Begriff “Bibliomanie” ist, wie ich glaube, vielen Bücherliebhabern bekannt. Er bezeichnet die maßlose Leidenschaft für Bücher, welche schon starke Anzeichen für eine Sucht aufweist. Doch was sind
WeiterlesenWer oder was sind Bibliotaphen?

Plaudereien aus dem Antiquariat, über Bücher und alles Alte aus Papier
Der Begriff “Bibliomanie” ist, wie ich glaube, vielen Bücherliebhabern bekannt. Er bezeichnet die maßlose Leidenschaft für Bücher, welche schon starke Anzeichen für eine Sucht aufweist. Doch was sind
WeiterlesenÜber facebook gibt es ja sehr gegensätzliche Einstellungen – entweder man liebt es oder man hasst es. Oder nutzt es beruflich und für seine Hobbies. Ich persönlich nutze facebook täglich. Zum einen, um Werbung für mich, mein Antiquariat und meine Blogs zu machen. Und zum anderen, um mich mit Gleichgesinnten
WeiterlesenAm 3. Januar 1892 wurde John Ronald Reuel Tolkien in Bloemfontein (Südafrika) geboren. Der britische Sprachprofessor und Schriftsteller schrieb in den 1930er Jahren für seine Kinder die Geschichte vom „Hobbit“, welche in der mythologischen Welt Mittelerdes spielt. Während des Zweiten Weltkrieges begann der Autor die Arbeit an einem umfangreichen Nachfolge-Roman,
WeiterlesenCOMÉDIE HUMAINE von Robert T. Odemann Ein Antiquariat betrat mit einem Buchpaket ein Herr. Ein feiner Kopf, ein Literat, der Not gehorchte nun auch er. Verkaufen muss er, was er liebt, weil er sich nicht zu helfen weiß. Im Handeln war er ungeübt, er akzeptierte gleich den Preis. Da ging
WeiterlesenIch wünsche Ihnen allen ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr. Und damit es auch ein lesereiches wird, gibt es heute wieder einmal ein Buchpaket zu gewinnen. 21 Bücher
Weiterlesen